Friktions- und Segmentmassage
Friktionsmassage ist eine erfolgreiche Behandlungsmethode (u. a. beim sog. Tennisarm).
Wirkung:
Die Friktion führt zu besonders starker Durchblutung und dadurch höherer Entkrampfung.
Friktionen wirken auf schwer fassbare Muskeln, z. B. tiefe Muskelschicht, wie Rippenzwischenräume oder Muskeln, die von anderen überdeckt sind (Gesäßmuskulatur).
Friktionsmassage wird auch angewendet an:
Sie dient der Auflockerung bei Ablagerungen, Schwellungen und Narbenverwachsungen.