Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Ableitungstherapie.
Der Abtransport von Gewebeflüssigkeit über die Lymphgefäße ist das Ziel dieser Regulationstherapie.
Wirkung:
- Erhöhung der Lymphtätigkeit
- Flüssigkeitsverschiebung,
- Schmerzlinderung durch sehr gleichmäßige Grifftechniken.
Anwendung:
- bei Entfernung oder nicht arbeitenden Venen
- alle Schmerzzustände, die sich bei einer Mehrdurchblutung verschlechtern, gehören auch in diese Behandlungsmethode. Da sie sehr gleichmäßig ausgeführt wird und somit den Schmerzreiz mindert.
- Migräne
- Nasen und Nebenhöhlenerkrankungen
Therapien (Alle Kassen
Impressum