Passive Anwendungen
Anwendungen zur Unterstützung aller verordnungsfähigen Therapien:
Elektrotherapie
Elektrotherapie wird vor allem zur Schmerzlinderung bei Rheuma, Arthrose und Muskelverspannungen eingesetzt.
Die Nervenstimulation durch die elektrischen Ströme wirkt beruhigend auf den Organismus.
Extensionsbehandlung / Glissonschlinge
Aufhängungen der Lendenwirbel- und Halswirbelsäule
Durch die Streckung (Traktion) werden die einzelnen Halswirbel etwas auseinandergezogen. Dadurch entsteht ein Unterdruck in der Bandscheibe. Es erfolgt eine bessere Ernährung.
Kryotherapie
Anwendung von Kälte bei Schmerzzuständen akuter Art durch Eispackungen.
Der Schlingentisch bietet dem Patienten Erleichterung durch die Aufhebung der Schwerkraft.
Die Bewegungstherapie kann ganz ohne Belastung durch das Körpergewicht durchgeführt werden, Wirbelsäule und Gelenke werden entlastet.
Anwendung:
Wärmetherapie (WT)