Physiotherapie (KG)
Die Krankengymnastik (KG), physikalische Therapie (PT) umfasst eine Vielzahl einzelner therapeutischer Maßnahmen.
Hierbei handelt es sich sowohl um aktive, als auch passive Maßnahmen, zur Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung von:
Weitere Aufgabengebiete der KG, PT sind eine Verbesserung der Herz-, Kreislauffunktionen und zur Linderung von Schmerzen.
Die KG, PT wird u. a. bei Erkrankungen aus den folgenden medizinischen Bereichen eingesetzt:
Chirurgie:
operative Behandlung von Krankheiten & Verletzungen
Gynäkologie:
Beckenboden- & Rückbildungsgymnastik
Innere Medizin:
Herz-, Kreislauf-, Lungen-, Gefäß-, Magen- & Darmerkrankungen
Neurologie:
Erkrankungen des zentralen & peripheren Nervensystems, Muskelerkrankungen, Kopfschmerzsyndrome
Onkologie:
Prävention, Therapie & Nachsorge von Krebserkrankungen
Orthopädie:
Erkrankungen des Skelettapparates
Traumatologie:
Verletzungen von Knochen, Gelenken, Muskeln, Sehnen & Bändern